Happy New Year! Ich hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr und konntet die Feiertage genießen. Bei uns kehrt nun so langsam wieder etwas Ruhe ein und der Alltag hat uns wieder. Übrig bleiben die schönen Erinnerungen, ein paar Kekse und einiges an altem Brot, das noch vom Frühstücken und dem Raclette übrig geblieben ist. Da ich aber kein großer Freund von Verschwendung bin, habe ich aus dem harten Brot einfach einen Klassiker wieder aufgewärmt. Scheiterhaufen oder wie die Amerikaner sagen „Bread Pudding“.
Mit karamellisierten Äpfeln verfeinert, könnte dieses Gericht sogar als Dessert durchgehen. Also sollte in eurer Küche auch noch die ein oder andere Scheibe Brot vor sich hin trocknen, probiert doch einfach dieses Rezept aus.
Einen guten Appetit und liebe Grüße
Marina


Scheiterhaufen | Bread Pudding
Zutaten:
- 5 Eier
- 500 ml Milch
- 80 g Zucker
- 300 g Weißbrot
- 4 Äpfel
- etwas Zucker und Zimt
Eier, Milch und Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Brot würfelig schneiden und in eine Auflaufform geben. Ei-Milch Mischung darüber gießen und das Brot einweichen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit etwas Zucker und Zimt in einem Topf karamellisieren. Die karamellisierten Äpfel unter die Brot und Ei Masse heben und im Backrohr bei 200°C Unter-/Oberhitze für ca. 40 Minuten backen.


In English:
Bread Pudding
Ingredients:
- 5 eggs
- 500 ml milk
- 80 g sugar
- 300 g bread, diced
- 4 apples
- some sugar and cinnamon for the apples
In a bowl beat together the eggs, milk and sugar.
Place the diced bread in a casserole dish and pour the egg mixture over it. Let it soak for a little bit.
Meanwhile peel and core the apples. Dice them and put them together with the sugar and cinnamon in a saucepan. Cook till the apples are soft but not mushy. Add the apples to the soaked bread and mix everything through. Place in the oven and bake at 200°C for about 40 minutes.