So langsam hält der Winter Einzug bei uns im Ländle. Heute Morgen fand ich sogar mein Auto schon in eine Frostschicht gepackt. Es ist nun an der Zeit, die Winterkleidung rauszuholen. Nach dem warmen Sommer und dem milden Herbst, freue ich mich aber auch schon richtig auf den Winter. Das kalte Wetter lädt geradezu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Da der Duft und die Wärme eines frisch gebackenen Kuchens es gleich doppelt so gemütlich machen, war das für mich Anlass genug, das tolle Winterwetter mit einem neuen Kuchenrezept zu begrüßen: karamellisierte Mandeln, Vanille-Buttercreme und süßer Hefeteig. Genau das steckt hinter dem Namen Bienenstich und lässt vermutlich das Herz eines jeden Kuchenliebhabers höher schlagen. Der Kuchen ist zwar recht zeitaufwendig, aber es ist die Arbeit allemal Wert!
Liebe Grüße
Marina


Bienenstich | Bee Sting Cake
Zutaten für ca. 24 Stück:
Creme
- 900 ml Milch
- 160 g Zucker
- 2 Päckchen Puddingpulver – Vanille
- 400 g Butter
Hefeteig
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Mandelguss:
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 EL Honig
- 50 ml Sahne
- 150 g Mandelplättchen
Für die Creme, in einer Schüssel 100 ml Milch, 160 g Zucker und 2 Päckchen Puddingpulver glattrühren.
In einem Topf 800 ml Milch zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und nochmals 1 Minute kochen lassen. Den Pudding von der Herdplatte nehmen. Die Oberfläche direkt mit Folie bedecken und auskühlen lassen.
Für den Teig, in einem Topf 1 Teelöffel Zucker, 2 Teelöffel Mehl und 3 Teelöffel Milch mit der Hefe verrühren und mit einem Geschirrtuch abgedeckt, auf eine noch lauwarme Herdplatte (die Temperatur sollte 30°C nicht überschreiten) stellen. Für ca. 15 Minuten gehen lassen.
Das restliche Mehl mit Milch, Zucker, Butter, Ei, Salz und der angerührten Hefe in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem Ball formen. In die Rührschüssel etwas Mehl streuen und den Teigball reinsetzen.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Für den Mandelguss Butter, Zucker und Honig in einem Topf geben und auf der Herdplatte zum Kochen bringen. Ca. 1 Minute köcheln lassen, den Topf vom Herd nehmen und die Sahne und Mandelblättchen einrühren. Abkühlen lassen.
Nun den Hefeteig abdecken und nochmals kräftig durchkneten. Eine Springform auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech geben und glattdrücken, sodass der komplette Boden bedeckt ist. Den Teig weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann die Mandelmasse auf dem Teig verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft für ca. 20–25 Minuten backen. Den fertigen Kuchen herausnehmen und kurz auskühlen lassen. Die Kuchenplatte vierteln und waagerecht halbieren.
Für die Creme, den Butter cremig rühren. Den abgekühlten Pudding, löffelweise unter den Butter rühren. Darauf achten, dass der Butter und Pudding die gleiche Temperatur haben.
Die Buttercreme auf den unteren Kuchenböden verteilen, Deckel daraufsetzen und den Bienenstich vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kalt stellen.