Über zu wenig Sonne können wir uns diesen Sommer ganz bestimmt nicht beklagen! Nicht nur uns verwöhnt die Sonne, sondern auch die Tomaten bei uns im Garten scheinen das warme Wetter sichtlich zu genießen. Jeden Tag prangen neue tief rote Tomaten an den Stauden. Da bei so heißen Temperaturen kochen nicht wirklich Spaß macht, habe ich heute ein schnelles und kinderleichtes Rezept mit frischen Tomaten, Feta und Frühlingszwiebeln für euch!

Viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald,
Marina

 

Tomaten Feta Flammkuchen | Tomato Feta Tarte Flambée

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2-3 EL Öl
  • Salz, Pfeffer

Belag

  • 125 g Sauerrahm
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Tomaten
  • 250 g Feta
  • Rucola, Basilikum
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 200°C vorheizen. Mehl, Wasser, Salz, Pfeffer und Öl vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig hauchdünn ausrollen und auf das Backblech legen. Mit Sauerrahm bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Frühlingszwiebeln und Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Feta auf dem Teig verteilen. Für 15-20  Minuten im Ofen backen. Zum Schluss den Flammkuchen mit Rucola und Basilikum belegen und direkt servieren.

Die von mir verwendeten Produkte habe ich euch auf Amazon verlinkt*:

In English:

Tomato Feta Tarte Flambée

Ingredients:

  • 1 3/4 cups flour
  • 1/2 cup water
  • 2-3 tbsp. oil
  • 1 pinch of salt
  • 1 cup sour cream
  • 2 scallions
  • 2 tomatoes
  • 1 cup feta cheese
  • arugula, basil
  • salt and pepper to taste

Preheat the oven to 400°F. Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Thoroughly mix flour, water, salt and oil to make a dough. Roll the dough out so it’s super thin. Place it on the baking sheet and top it with sour cream, onions, scallions, feta cheese and season with salt and pepper.

Bake for about 20 minutes. Once the bread looks crispy it’s done. Top with arugula and basil and serve while it’s warm.

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.