Heute möchte ich euch das neuste Buch von Linda Lomelino „Lomelinos Kuchen, Tartes & Pies“ vorstellen. Linda ist eine meiner Lieblingsblogger. Ihr Blog „Call me Cupcakes“ war einer der ersten Blogs denen ich mit großer Begeisterung gefolgt bin und daran hat sich bis heute nichts geändert.
„Lomelinos Kuchen, Tartes & Pies“* ist nicht mein erstes Buch von Linda Lomelino. Schon vor einigen Jahren habe ich mir ihr Buch „Torten“* gekauft und war absolut begeistert davon. Lindas Bücher sind mit einer außergewöhnlichen Liebe fürs Detail gestaltet und für mich sind ihre Rezepte und Bilder wahre Kunstwerke. Dank der tollen Beschreibungen und der vielen Fotos sind die Rezepte auch einfach nachzumachen.
Das Buch überzeugt nicht nur durch die tollen Rezepte und wunderschönen Fotos auch von außen ist es dank der kupferfarbenen Folienprägung der Schrift und einem Kupferschnitt ein absoluter Augenschmaus.
Wie schon gesagt sind die Rezepte sehr gut beschrieben und somit wirklich leicht nachzubacken, doch leider gibt es nicht zu jedem Rezept ein Bild und manchmal sind die Rezepte auch vor oder hinter dem Bild auf eigenen Seiten. Ich hätte es besser gefunden, wenn bei jedem Rezept auch ein Bild dabei gewesen wäre. Im Ganzen gefällt mir das Buch aber sehr gut und ich finde auch die Auswahl der Rezepte die Linda getroffen sehr gelungen.
„Lomelinos Kuchen, Tartes & Pies“*
Linda Lomelino
AT Verlag
144 Seiten
ISBN: 978-3-03800-961-0
Wie auch schon bei meiner letzten Buchvorstellung gibt es heute natürlich auch wieder ein Rezept dazu. Die Idee kam mir als ich das Buch durchblätterte und mein Blick bei Lindas Zitrus-Tarte mit karmellisiertem Baiser hängen blieb. Diese kleinen Tarts hören sich nicht nur lecker an, sie sehen auch wunderhübsch aus. Und so habe ich mich entschieden meine eigene Version davon zu machen. Bilder des original Rezeptes findet ihr auf Lindas Instagram Account und mein Rezept kommt jetzt.
Bis nächste Woche und Liebe Grüße
Marina
Rhabarber-Tartlettes mit Baiser
(für 4 Tartlettes)
Zutaten Mürbteig:
- 200g Mehl
- 125g Butter
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 P. Backpulver
Zutaten Rhabarber-Pudding:
- 50 g Zucker
- 500 g Rhabarber
- 85 ml Apfelsaft
- 15 ml Himbeer-Sirup
- 1 Päckchen Vanille Pudding
Zutaten Baiser:
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100g Zucker
Für den Mürbteig, Mehl, Butter, Zucker, Ei und Backpulver in eine Küchenmaschine geben und durchkneten lassen bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in die Tartletteformen drücken und zur Seite stellen.
Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke zusammen mit dem Apfelsaft, Zucker und Himbeer-Sirup in einen Kochtopf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Puddingpulver mit etwas Wasser anrühren und in den Rhabarber rühren. Das Ganze noch einmal aufkochen lassen und dann von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen. Nun den Rhabarber-Pudding in die vorbereiteten Tartletteformen füllen und für ca. 40 Minuten bei 175 °C backen.
Inzwischen das Eiweiß und Salz in einer Küchenmaschine steif schlafen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Tartlettes aus dem Ofen nehmen und den Eischnee in einen Spritzbeutel füllen und in Tuffs auf dem Rhabarber verteilen. Ca. 10 Minuten bei gleicher Temperatur weiterbacken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

In English:
Rhubarb Meringue Tartlets
(for 4 tartlettes)
Ingredients for pie crust:
- 1 1/3 cups flour
- 2 sticks butter
- 3/8 cups sugar
- 1 egg
- 2 ½ tsp. baking powder
Ingredients rhubarb-pudding:
- ¼ cup sugar
- 1 pound fresh rhubarb, chopped
- 1/3 cup applejuice
- 2 tbsp. raspberry sirup
- 1 bag instant vanilla pudding
Ingredients meringue:
- 2 egg whites
- a pinch of salt
- ½ cup sugar
For the pie crust knead flour, butter, sugar, egg and baking powder togehter, till the dough is nice and smooth. Spread the dough in the tartlet moulds. Set aside.
In a pot bring the chopped rhubarb, apple juice, sugar and raspberry sirup to a boil. Let it cook for 10 minutes. Mix the instand vanilla pudding with a little bit water, then add tot he rhubarb mixture and bring it once again to a boil. Take from stove and let it cool.
Pour the rhubarb pudding in the tartlet moulds and put in the oven and bake i tat 350°F for about 40 minutes
Using a standmixed beat the egg whites, salt and sugar. Continue beating until the mixture is firm. Your ready when you can turn the bowl upside down, the egg whites won’t fall out.
Take the tartlets out of the oven. Fill the stiff eggwhites in a piping and squeeze little peaks onto the tartlets.
Put back in the oven and bake for another 10 minutes.
„Lomelinos Kuchen, Tartes & Pies“* wurde mir vom AT Verlag für meine Rezension zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür. Meine Meinung zum Buch wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Aus Rhabarber eine Tarte zu machen ist noch immer eine der besten Formen für die schöne Frühlingszutat 🙂
Danke für die Rezeptinspiration. Ich habe gerade heute einen Rhabarberkuchen gemacht auch mit Baiser.
Catrin von http://cookingcatrin.at/
Sehr gerne liebe Catrin. Dein Rhabarberkuchen mit Baiser sieht einfach nur köstlich aus.